Termine
Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Ausschusssitzung Kommunikation - 13:30-18:00 Uhr
Mit den Ausschusssitzungen wollen wir auf die Handlungsebene kommen, uns einzelne Maßnahmen genau anschauen.
Was könnte in unserer Stadt, in unserer Region funktionieren? Und wie könnte esfunktionieren? Lassen Sie uns in dieser Sitzung zusammen an Konzepten für Stadtteilküchen oder Bildungsangebote z.B. für Cateringunternehmen oder Köch/innen oder angemeinsamen, zielgruppenspezifischen Kommunikationsansätzen arbeiten.
Die bisher erarbeiteten Ergebnisse, haben wir in unserem Fachbeirat justiert. Aktuell bereiten wir sie so auf, dass sie für die kommenden Ausschusssitzungeneine gute Basis bilden.
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Hier können Sie sich zu allen Terminen anmelden!
Sollten Sie Interesse an den anderen Ausschusssitzungen haben, kommen Sie gerne auch dort vorbei - nur mit vorheriger -> Anmeldung
Food Hub & Logistik: Sitzung am 29.7. im Experimentierraum, Katharinenstraße21d, 70182 Stuttgart -> Anmeldung
Klimaschutz: Sitzung am 30.7. im Hospitalhof im Johannes-Reuchlin-Tagungsraum EG, Büchsenstraße 33,70174 Stuttgart -> Anmeldung
Erzeugung & Vermarktung: Sitzung am 6.8. im Experimentierraum, Katharinenstraße21d, 70182 Stuttgart -> Anmeldung
Außer-Haus-Verpflegung: Sitzung am 7.8., im Impact Hub, Quellenstraße 7 a, 70376 Stuttgart -> Anmeldung
ODER tragen Sie sich über die folgenden Links als Interessent/in ein, um die nächste Gelegenheit nicht zu verpassen:
Protokolle und Beschreibungen der Handlungsbereiche finden Sie hier.
Informationen zur Ernährungsstrategie gibt es hier.

AgriKultur Festival 2024 (Freiburg)
Im Juli ist es wieder soweit, das AgriKultur Festival in Freiburg steht an. Ein Treffpunkt für alle, die aktiv die Ernährungswende vorantreiben. Es ist ein impulsgebender Ort des Austauschs, des geselligen Beisammenseins und der gemeinsamen Ideenschmiede für eine engagierte Zivilgesellschaft, aktionistische Landwirtschaft, Institutionen und alle neugierigen Geister, die sich für Ernährungssouveränität begeistern.
Zum Programm geht es hier: agrikultur zine (adobe.com)
Weitere Informationen gibt es hier: Agrikulturfestival Freiburg – Denn Landwirtschaft ist Teil unseres kulturellen Schaffens…

Schwarzerde Workshop 11:00-15:00 Uhr
Auf gesunden Böden wachsen gesunde Lebensmittel. Im Workshop lernt ihr, wie man Schwarzerde oder “Terra Preta” aus Pflaneznkohle macht! Pflanezenkohle speichert Kohlenstoff im Boden: So können wir CO2 auf natürliche Weise im Boden versenken und damit sogar zur Lebendigkeit und Gesundheit unserer
Böden beitragen. Der Workshop findet auf dem Acker der VIELFALTSGÄRTNER auf den Fildern statt. Die Pflanzenkohle dafür kommt direkt aus Stuttgart: Sustainable Century macht in Obertürkheim Pflanzenkohle aus dem Grünschnitt der Stadt. Sobald die Schwarzerde fertig ist, können sich alle Projekte aus dem Netzwerk etwas mitnehmen!
Anmeldung unter:
netzwerk-kraeuter-band@riseup.net
Eine Veranstaltung des Netzwerks
ESSBARE REGION
Die essbare Region Stuttgart ist ein Zusammenschluss von Gärtner*innen, Klimabewegten, Umwertaktivist*innen und Anderen, die sich für Ernährungsbildung einsetzen, für ein Bewusstsein bezüglich saisonaler und regionaler Nahrungsmittel, für eine essbare Region Stuttgart.