Termine

Berichte zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Arbeitsgruppe
28.10.2025

"1. Stuttgarter BODENtag“

Eine Veranstaltung im Rahmen von HuMUS open 2025.

16:30 -19:00 Uhr.

=> Warum sind Freiflächen und Agrarflächen auf den Stuttgarter Fildern besonders wichtig? Was können wir zum Schutz der Böden beitragen?

Ein Blick in den Boden: Was ist die Besonderheit des fruchtbaren und gesunden Filder-Bodens? Welche Schadstoffe belasten unsere Böden? Welche „Gesellschaftsleistungen“, Klima, Biodiversität, Erholungslandschaft, Schutz vor Extremwetterereignissen übernimmt die Landwirtschaft?

Drei Themen, drei Kurzbeiträge und Diskussion. Bei einem Glas Wein und kleinem bio-regionalem Imbiss. HuMUS open ist eine Veranstaltungsreihe des Ernährungsrats StadtRegion Stuttgart in Kooperation mit der Universität Hohenheim im Rahmen des EU-Projekts HuMUS – gesunde kommunale Böden.

Mitveranstalter: Bauernverband Stuttgart e.V.

Melden Sie sich bitte hier an: jetzt anmelden!

Themen:
Freiflächen, Agrarflächen, Boden
Richtet sich an:
Alle interessierten, breite Öffentlichkeit.
Kategorie:
Event mit Beteiligung ERS
Ort:
„Bauer Klaus“, Stuttgart-Möhringen (Ortsbeschreibung folgt)
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
14.10.2025

„HuMUS open im Weinberg“

16:30 – 19 Uhr  

Warum sind ökologisch bewirtschaftete Flächen auch in Stuttgart wichtig: Für Klima, Böden und für die Menschen.

Ein Blick in den Boden: Was macht einen gesunden Boden aus? Welche alternativen Formen der Bodennutzung gibt es in Stuttgart? Was könnte eine unabhängige Stuttgarter Flächenbörse des Ernährungsrates bewirken?

Drei Themen, drei Kurzbeiträge und Diskussion. Bei einem Glas Wein und kleinem bio-regionalem Imbiss. HuMUS open ist eine Veranstaltungsreihe des Ernährungsrats StadtRegion Stuttgart in Kooperation mit der Universität Hohenheim im Rahmen des EU-Projekts HuMUS – gesunde kommunale Böden.

Melden Sie sich bitte hier an: jetzt anmelden!

Themen:
Flächen, Böden, Bodennutzung
Richtet sich an:
Alle interessierten, breite Öffentlichkeit
Kategorie:
Event mit Beteiligung ERS
Ort:
Weingut der StadtStuttgart, Weinberg Mönchhalde (Ortbeschreibung folgt)
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Arbeitsgruppe
18.9.2025

Stammtisch – Bohnen-Begehung in Möhringen

Mittwoch, 18. September, 18:00 Uhr

Wir laden Mitglieder und Interessierte herzlich ein zu einer besonderen Bohnen-Exkursion auf den Feldern der Vielfaltsgärtner. Dort wachsen neben der Gelben Einbohne verschiedene Sorten Stangenbohnen und Feuerbohnen, die wir gemeinsam entdecken möchten.

Treffpunkt:
Auf dem Feld, Koordinaten: 48.735179, 9.142161 (zu erreichen über U-Bahn-Haltestelle „Riedsee“)

Im Anschluss lassen wir den Abend bei Getränken und kleinen Snacks im Gemeinschaftsgarten der Vielfaltsgärtner ausklingen. Dieser ist bequem per U-Bahn (Haltestelle „Freibad Möhringen“) oder in Fahrgemeinschaften erreichbar.

Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt.

Anmeldung:
Bitte per kurzer Mail an info@ernaehrungsrat-stuttgart.de.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Foto: Ingo Hubl

Themen:
Hülsenfrüchte, Bohnen, Landwirtschaft
Richtet sich an:
Alle Interessierten, ob Mitglied im ERS, Teil des Netzwerks oder nicht, ob interessiert am Bohnenanbau oder am Ernährungsrat StadtRegion Stuttgart.
Kategorie:
Event mit Beteiligung ERS
Ort:
Treffpunkt auf dem Feld, Koordinaten: 48.735179, 9.142161
Weiteres und Anmeldung unter:
Weiteres:
Indem Sie auf "Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .