
Stuttgarter Bohnentag: Wissenswertes Hülsenfrüchte
„Vielfaltest Du schon?“
Die heimische Landwirtschaft und auch wir als Konsument/inn/en haben großen Einfluss auf die Artenvielfalt auf unseren Feldern. Hülsenfrüchte sind dabei echte Multitalente: Sie liefern hochwertiges Eiweiß, sättigende Kohlenhydrate, Ballaststoffe sowie wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Ihr Anbau auf den fruchtbaren Böden der StadtRegion Stuttgart stärkt nicht nur unsere Ernährung, sondern auch regionale Wertschöpfungsketten – ein Gewinn für Erzeuger/innen und unsere Umwelt. Auch die biologische Vielfalt, oft als Biodiversität bezeichnet, wird durch die Landwirtschaft beeinflusst – im Guten wie im Schlechten. Der Anbau von Hülsenfrüchten kann hier einen wichtigen positiven Beitrag leisten.
Biodiversität & Hülsenfrüchte. Darum geht es bei unserer neuen Aktionsreihe „Vielfaltest Du schon?“. Im Downloadbereich unten gibt es ein Factsheet „Biodiversität & Hülsenfrüchte“.
Die Aktionsreihe mit weiteren Info- und Interaktionselementen entstand in einer Kooperation im Rahmen des Projekts BiodivRegio mit folgenden Partnern: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und Institut für Sozialwissenschaften des Agrarbereichs (Universität Hohenheim) sowie rebio GmbH.
